Den Ursprung
auf der Zunge.
Rügen tischt auf –
Die Dinner
Vier Restaurants, vier Produzent:innen, ein gemeinsames Ziel: die besten Zutaten der Insel auf den Teller zu bringen. Unsere Dinner verbinden regionale Küche mit den Menschen und Geschichten hinter den Produkten. In exklusiven Menüs präsentieren Köch:innen gemeinsam mit regionalen Produzent:innen das Beste, was Rügen zu bieten hat – authentisch, saisonal und mit Liebe zur Insel.
Dinner
AUSGEBUCHT
Onda
Nordische Meere auf dem Teller im historischen Fährterminal
Dienstag, 10. Juni
ab 18:00 Uhr
altes Fährterminal
Hafen Sassnitz
5-Gang Speisefolge rund um die nordischen Meere
-
Serviert wird eine 5-Gang-Speisenfolge, die ganz dem nordischen Meer gewidmet ist. Fisch und Alge, Salz und Rauch, wilde Kräuter und frische Fermente – alles, was Küsten und Wellen hergeben, wird an diesem Abend auf den Teller gebracht.
Seetang Martini
–Gläserne Kartoffel | Austerncreme
–Wilde Waddenzee-Auster | Mangold-Mignonette
–Ravioli von der norwegischen Jakobsmuschel | Fenchel-Dashi | Wacholderöl
–Holzfeuer gegarter Ostseefang | Spargel-Barigoule
–Holunderblüten Baba Küchlein | Rhabarber-Ragout |
Geräucherte Crème Suisse68Euro pro Person inkl. Aperitiv
-
Wir laden ein zu einem besonderen Abend voller Geschmack, Atmosphäre und Geschichten: Onda zu Gast im alten Fährterminal in Sassnitz – ein Ort, an dem einst Züge aufs Schiff rollten und heute der Zauber vergangener Zeiten mit Blick auf die Ostsee spürbar wird.
Gekocht wird von Damon Budd, gebürtiger Neuseeländer und Küchenchef bei ONDA. Seine Küche ist pur, produktnah und voller Neugier. Nach Stationen in Neuseeland, dem australischen Melbourne und Berlin bringt Damon nicht nur internationales Know-how mit, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zu den Elementen – vor allem zum Wasser. Er liebt es, regionale Zutaten mit Techniken aus aller Welt zu kombinieren, ohne ihnen ihre Ursprünglichkeit zu nehmen.Onda steht für saisonale Küche, echtes Handwerk und kulinarische Erlebnisse an ungewöhnlichen Orten. Wir reisen mit unserem Team durch den Norden, kochen dort, wo Natur und Geschichte spürbar werden – auf Höfen, in Gewächshäusern, alten Werkhallen oder wie diesmal direkt an der Ostsee.
Convivo
Dinner auf Gut Rosengarten
Mittwoch, 11. Juni
ab 17:30 Uhr
Rosengarten 9,
Garz
5-Gang Speisefolge Vom Feld, Wald & Meer auf den Tisch – Eine kulinarische Entdeckungsreise
-
17:30 Uhr Treffpunkt am Rosengarten Café „Bohnentanke“ zum gemeinsamen Aperitif
Gemeinsamer Spaziergang zum Obstgarten
Menü
Vorspeise: Ceviche vom Boddenfisch (fangfrisch vom Rüganer Fischer Henri Dietrich)
Suppe: Wildkräutersuppe mit Blüten aus dem Obstgarten
Hauptgang: Rügener Wild im Mangoldmantel / Käferbohnenpüree / Spargelragout
Dessert: Topfen-Kaiserschmarrn direkt aus der Pfanne auf den Teller
Zum Abschluss: kleine Mini-Cakes aus der Backstube des Café „Bohnentanke“
€79,90 p.P. inkl. Aperitif und Minicake
€99,90 Mit Weinbegleitung ( 4 österreichische Weine a 0,1l )
-
Lassen Sie sich von Convivo zu einer einzigartigen kulinarischen Entdeckungsreise entführen, bei der Rügens Charakter auf österreichische Art neu interpretiert wird. Hier treffen die besten Produkte heimischer Produzenten auf die essbaren Schätze der Natur – frisch aus den Gärten, Wäldern und Gewässern der Region. Unter der Leitung von Josef Kloiber und Marion Stahl werden diese handwerklich meisterhaft zu einem unvergesslichen Menü vereint. Erleben Sie höchste Kochkunst und regionale Genüsse in einem der schönsten Orte der Insel – dem Gut Rosengarten.
www.convivo-ruegen.de
Strandhaus Altefähr
Schäferei Kilburg auf dem Tisch im Strandhaus
Donnerstag, 12. Juni
ab 18:00 Uhr
Strandpromenade 10,
Altefähr
4-Gang Speisefolge rund ums Thema Lamm von der Bioschäferei Kilburg
-
Vorspeise
Lammnacken 12 Stunden gegart
Rügener Rapsöl
Karotte, KorianderZwischengang
Consommé und Raviolo vom Lamm
Pfefferkraut, Insel GinHauptgang
Keule über Holzkohle gegrillt
Weisser Spargel
Indische Aromen, KichererbseDessert
Schafsjoghurt
Erdbeere, Sanddorn
Basilikum48,50€ p. P. inkl. Aperitif
-
Das familiengeführte Strandhaus Altefähr, seit 20 Jahren in zweiter Generation betrieben von Michael Mackels, bietet regionale Küche mit Blick auf die Stralsunder Skyline.
Am 12. Juni 2025 um 18:00 Uhr lädt das Strandhaus zu einem besonderen 4-Gänge-Menü rund um das Thema Lamm ein, kreiert mit Fleisch von der Bioland-Schäferei Kilburg. Schäfer Pascal Kilburg, der 100 Mutterschafe auf 10 Hektar Dauergrünland hält, wird anwesend sein und Einblicke in seine Arbeit geben.
strandhaus-altefaehr.de
Naturhof Otto
Dinner auf dem Feld
Freitag, 13. Juni
ab 18:00 Uhr
Datzow 15,Poseritz OT Datzow
4-Gang Speisefolge direkt vom Feld auf den Teller
-
Infos folgen
-
Auf dem Naturhof Otto leben und arbeiten wir im Einklang mit der Natur – von der Aussaat bis zur Ernte, vom Acker direkt auf den Teller.
Mit Herz, Hand und Sinn für altes Wissen bauen wir unsere Lebensmittel ökologisch an und freuen uns, sie direkt mit euch zu teilen.
www.naturhof-otto.de/
Molkerei Rügener Inselfrische
Datum: Freitag, 13.Juni 2025
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Poseritz Hof 15,
18574 Poseritz
7-Gang Speisefolge rund um die Erzeugnisse der Molkerei
-
Kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte der Molkerei in Poseritz mit anschließender Besichtigung der neuen Produktionshalle von außen.
Anschließendes gemeinsames Essen mit verschiedenen Gängen, wo die Gäste durch die regionale Produktpalette der Molkerei geführt werden.
Molkerei Menü für Genießer
Sommerfrische Getränk Natur, wahlweise mit Frucht
handgerollte Käsebällchen auf frischem Salat
Sanddorn-Schorle oder Aronia-Holunder Schorle
Gebackener Frischkäse mit Tomaten
regionale Brotzeit mit Salami, Leberwurst, Dillfrischkäse
& fruchtigen Aufstrichen
Vanilledessert mit frischer Frucht
frischer Quarkkuchen mit handgeschöpften Naturquark
Preis: 39,90 Euro
Die Personenzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
-
Molkerei Rügener Inselfrische
Von Anfang an war es die Idee regionale Produkte auf der Insel Rügen herzustellen. Der Rohstoff Milch sollte von Rügener Kühen stammen und die Wertschöpfung auf der Insel stattfinden.
Schonende Verarbeitung der Rohstoffe, Erhalt der Inhaltsstoffe und Zeit für die Reifung der Produkte stand seit Beginn an im Vordergrund und wird seit über 25 Jahren gelebt.
Die Molkereiprodukte sind alle naturbelassen und nicht wärmebehandelt – es sind einzigartige Naturprodukte wie sie kaum noch in Deutschland hergestellt werden.
Molkerei Menü für Genießer
Picknick für alle unter freiem Himmel
Gemeinsames Essen
Datum: Samstag, 14.Juni 2025
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Wiesen der FINC-Stiftung bei Muglitz
Nähere Infos folgen!